Gebeco — Reisen, die begeisternGebeco — Reisen, die begeistern
  1. Home
  2. Gebeco Blog
  3. Frauen, die die Welt bewegen
  4. Weltweite Reisen zu inspirierenden Wissenschaftlerinnen
Zurück zur Übersicht

Weltweite Reisen zu inspirierenden Wissenschaftlerinnen

Internationaler Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft

Der Internationale Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft wird jährlich am 11. Februar gefeiert, um das Bewusstsein für die Rolle von Frauen in der Wissenschaft zu stärken und die Gleichstellung insbesondere im MINT-Bereich voranzutreiben. Zugleich ehrt der Tag die bedeutenden wissenschaftlichen Beiträge, die Frauen im Laufe der Geschichte geleistet haben und die kommende Generationen zu neuen Wegen in der Forschung inspirieren.

Unsere zwölf Themenjahrreisen unter dem Motto „Frauen, die die Welt bewegen“ würdigen genau die Frauen, die unter anderem durch ihre Forschung und ihr Engagement den Weg zur Gleichberechtigung und Gleichstellung geebnet haben. Insbesondere auf unseren drei Themenjahrreisen nach Südafrika, Vietnam und Frankreich treffen wir auf Wissenschaftlerinnen, deren Arbeit wir an diesem Tag hervorheben möchten.

Südafrika – Auf den Spuren von Jane Goodall

Jane Goodall hat die Welt der Verhaltenswissenschaften revolutioniert und sich in einer von Männern dominierten Forschungswelt durchgesetzt. Ihre Arbeit zur Untersuchung des Sozialverhaltens von Schimpansen hat ihr internationalen Ruhm eingebracht. Als eine der ersten Forscherinnen hat sie bewiesen, dass Schimpansen Werkzeuge benutzen und über komplexe emotionale Intelligenz verfügen. 1977 gründete sie das Jane Goodall Institute. Noch heute ist sie eine bedeutende Figur in der Verhaltensforschung und setzt sich unermüdlich für den Schutz von Primaten und den Erhalt ihrer natürlichen Lebensräume ein.

Auf unserer Studienreise „Izimbokodo - Südafrikas starke Frauen“ besuchen wir unter anderem die Schimpansen-Schutzstation Chimp Eden. Seit Eröffnung 2006 wird die Station durch das Jane Goodall Institute Südafrika verwaltet und bietet den aus ihrem natürlichen Lebensraum vertriebenen Schimpansen Schutz. Während unseres Besuches lernen wir Wissenswertes über die Tiere und deren Bedrohung.

Zur Themenjahr Reise Südafrika

Izimbokodo - Südafrikas starke Frauen
15 TageStudienreise
Südafrika

Izimbokodo - Südafrikas starke Frauen

  • Antiwilderer-Einheit "Black Mambas" und Safari im Krüger-Nationalpark
  • Einblicke in die Ndebele und San-Traditionen
  • Kapstadt: Heldinnen des Alltags
Reise ansehen
ab € 5.495inkl. Anreise

Vietnam – Traditionelle Medizin und moderne Wissenschaft

Unsere Studienreise „Frauen in Vietnam - Tradition, Wandel und Stärke“ führt uns nach Vietnam, wo wir unter anderem im Central Traditional Medicine Hospital die vietnamesische Ärztin Dr. Thi Tam Thuan Nguyen treffen. In Vietnam wurde Frauen über lange Zeit hinweg der Zugang zu höherer Bildung verweigert, insbesondere im Bereich der Medizin. Doch in den letzten Jahrzehnten haben sich Frauen zunehmend in medizinischen Berufen etabliert und spielen heute eine wichtige Rolle im Gesundheitswesen des Landes.

Im Gespräch mit Frau Dr. Thi Tam Thuan Nguyen erzählt sie uns von ihrem Werdegang und ihrer Arbeit im Krankenhaus und lässt uns an ihrem umfangreichen Wissen über die traditionelle vietnamesische Medizin teilhaben.


Zur Themenjahr Reise Vietnam

Frauen in Vietnam - Tradition, Wandel und Stärke
14 TageStudienreise
Vietnam

Frauen in Vietnam - Tradition, Wandel und Stärke

  • Intensiver Austausch mit inspirierenden Frauen Vietnams
  • Authentische Kochkunst in Hoi An und Hanoi
  • Spannend und mittendrin: Vespa-Touren in Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt
Reise ansehen
ab € 3.755inkl. Anreise

Frankreich – Wissenschaft und Familie im Einklang

Weiter geht es nach Frankreich, wo wir in Créteil der Wissenschaftlerin Thérèse Robin begegnen. Als Maitre de Conférence (Oberdozentin) an der Universität Créteil ist sie eine angesehene Expertin auf ihrem Gebiet der Linguistik.

Auf unserer Studienreise „Paris entdecken: Auf den Spuren außergewöhnlicher Frauen“ spricht Thérèse Robin mit uns offen über ihre Erfahrungen als Frau in der Wissenschaft und darüber, wie sie es geschafft hat, sich in einem von Männern dominierten Umfeld zu behaupten. Ihre Geschichten und Erlebnisse sind für viele junge Frauen ein wichtiges Signal, dass eine Karriere in der Wissenschaft möglich ist – auch ohne auf die Gründung einer Familie zu verzichten. Als Mutter von vier Kindern weiß sie nur zu gut, wie herausfordernd es sein kann, eine akademische Karriere mit den Anforderungen des Familienlebens zu vereinbaren.

Zur Themenjahr Reise Frankreich

Paris entdecken: Auf den Spuren außergewöhnlicher Frauen
7 TageStudienreise
Frankreich

Paris entdecken: Auf den Spuren außergewöhnlicher Frauen

  • Musée Curie
  • Jardin du Luxembourg
  • Le Grand Rex
Reise ansehen
ab € 2.665inkl. Anreise


Zurück zur Übersicht