Der Golf von Neapel und seine Inselwelt waren schon immer Sehnsuchtsziele bildungshungriger Reisender. Neapel, Capri, Ischia ─ allein die Namen lösen Reiselust aus. Kommen Sie mit und ich zeige Ihnen ein faszinierendes Bild, das von der Antike bis in die Moderne reicht. Eine wunderschöne Reise, die uns zur Seele Italiens führt. Ihr Walther K. Lang
14 TAGE
Studienreise
235T094
mit Badeurlaub
Höhepunkte
Teilnehmer: mind. 10i/max. 26
Highlights
Ausgrabungen von Pompeji
Mit der Sesselbahn auf den Monte Solaro
Baden auf Ischia
REISEVERLAUF
Entdecken Sie Ihre Reise im Detail
1
1. Tag: Auf geht's nach Neapel
Die Sonnencreme eingepackt? Dann kann es ja losgehen. Sie fliegen nach Neapel und können mit einem Glas Wein oder einem Cappuccino vor dem gemeinsamen Abendessen schon einmal auf erlebnisreiche Tage anstoßen. (A)
Stationen:
1. Aeroporto di Napoli-Capodichino (NAP), Viale F. Ruffo di Calabria, 80144 Napoli NA, Italien ,2. Neapel, Italien
2
2. Tag: Ein Tag in Bella Napoli!
Verschaffen wir uns erst einmal einen Überblick in Neapel. Wo ginge das besser als im eleganten Stadtteil Vomero mit dem Castel St. Elmo, von dem wir einen herrlichen Blick über die Metropole Kampaniens und den Golf von Neapel genießen. Dann schauen wir uns das Kloster und den Kreuzgang von Santa Chiara an, der Ruhestätte der Könige von Neapel und Sizilien, und lernen im Archäologischen Nationalmuseum vor den bedeutendsten Funden der römischen Städte Pompeji und Herculaneum viel über den Alltag in der Antike. Ein Blick noch in die Galleria Umberto und der Rest des Nachmittags steht Ihnen frei für eigene Erkundungen. (F)
3
3. Tag: Von Neapel über Pompeji nach Cava de'Tirreni
Auf geht's zum Vesuv! Wir schauen uns den Segen und Unheil bringenden Berg in aller Ruhe aus der Nähe an. Nach einem kurzen, steilen Anstieg zum Gipfel freuen wir uns schon einmal auf das grandiose Panorama ─ der ganze Golf von Neapel liegt uns zu Füßen! Ob die Bewohner Pompejis im Sommer 79 ahnten, welches Unheil der Vesuv ihnen bringen würde? Wahrscheinlich nicht, denn sonst wären sie in Scharen vor dem Ausbruch des Vulkans geflohen. Die Asche konservierte die römische Provinzstadt über Jahrtausende und so spazieren wir heute in den Alltag der Pompejianer, am Forum entlang, durch Thermen, Theater und Wohnhäuser. Anschließend fahren wir nach Cava de'Tirreni zu unserem nächsten Hotel. 70 km (F, A)
Halten wir die Kameras bereit! Denn bei unserer Fahrt entlang der vielleicht schönsten Küste Italiens erwarten uns atemberaubende Ausblicke, die wir für die Nachwelt festhalten sollten. Vorbei an Positano und Amalfi gelangen wir nach Ravello, eine Oase der Ruhe. Hier besuchen wir zunächst den Dom, ziehen uns dann aber in die Gärten der Villa Rufolo und der Villa Cimbrone zurück. Es ist schwer zu entscheiden, was uns hier mehr betört: die üppige Pflanzenpracht oder die Blicke auf den Golf von Salerno? 120 km (F, A)
5. Tag: Von Cava de'Tirreni über Paestum nach Capri
Ein entspannter Tag: Die wohl großartigsten Zeugnisse der griechischen Kultur Süditaliens erwarten uns in Paestum. Drei mächtige Tempel erheben sich im Heiligen Bezirk, die zu den besten Zeugnissen der griechischen Epoche des antiken Italiens gehören. Mitten in der Ausgrabungsstätte finden wir das Museum. Hier sehen wir die herrlichen Tempelmetopen und das einzigartige Bildnis des "Tauchers". Am späten Nachmittag verabschieden wir uns vom Festland und machen es uns auf der Fähre nach Capri bequem. 145 km (F, A)
Stationen:
1. 84013 Cava de' Tirreni, Salerno, Italien ,2. 84047 Paestum, Salerno, Italien ,3. 80053 Castellammare di Stabia, Metropolitan City of Naples, Italien ,4. Capri, Neapel, Italien
6
6. Tag: Auf Capri
Wir fahren hinunter nach Capri. Rund eineinhalb Stunden dauert dann unser Spaziergang zur Villa Jovis. Hierher zog sich Tiberius in seinen letzten Lebensjahren zurück. Schon damals schätzte man die Abgeschiedenheit und das Klima der Insel. Die Augustus-Gärten gewähren uns fantastische Ausblicke auf die Faraglioni-Felsen und die sich zum Meer windende Serpentinenstraße Via Krupp. Wenn wir dann durch Capri-Stadt laufen, wundern wir uns, wie ruhig und idyllisch es auf der Insel plötzlich ist, wenn die täglichen Touristenströme nachmittags wieder gen Festland fahren. Das kommt Ihnen auch abends zugute, wenn Sie sich nach Lust und Laune in Capri oder in Anacapri ein Plätzchen zum Essen suchen und das Flair der Insel genießen können. (F)
Event-Tipp
Mitte Mai tummeln sich rund um Capri unzählige Segelboote verschiedener Bootsklassen für die Regatta - ein großes Spektakel, auch für die Zuschauer!
7
7. Tag: Von Capri nach Ischia
Der schwedische Arzt und Schriftsteller Axel Munthe suchte sich für sein Refugium einen der schönsten Orte des Eilands aus. Seine Villa San Michele thront hoch oben in Anacapri und bietet schier unendliche Aussichten auf das Meer. Auch der kleinen Kirche San Michele statten wir einen Besuch ab, bevor wir mit der Sesselbahn hinauf zum Monte Solaro, zum höchsten Punkt der Insel, fahren. Sie ahnen es, auch hier bieten sich fantastische Panoramen. Gut, dass man bei Digitalkameras keinen Film mehr einlegen muss! Nach dem erfrischenden Besuch dort oben nehmen wir die Sesselbahn wieder hinunter. Am Nachmittag verlassen wir Capri und setzen auf die größte Insel im Golf von Neapel über, nach Ischia. (F, A)
Im Gegensatz zu Capri ist Ischia vulkanischen Ursprungs, was ein Grund für die üppige Vegetation ist. Wir entdecken die schönsten Ecken und Orte der Insel bei einer Rundfahrt rund um den erloschenen Vulkan Monte Epomeo: Forio, Lacco Ameno, Casamicciola und die Hauptstadt der Insel: Ischia-Porto. Das monumentale Aragonesische Kastell in Ischia-Ponte, das wir von außen betrachten, ist durch eine Brücke mit der Stadt verbunden. 25 km (F, A)
9
9. Tag: Kleine Schwester Procida
Procida, nur vier Quadratkilometer groß, ist die kleine Schwester Ischias. Und trotzdem gibt es hier viel zu entdecken: Wir besuchen die Terra Murata, ein ehemaliges Gefängnis, und genießen den fantastischen Panoramablick über die Insel und das Meer. Anschließend schlendern wir am Hafen entlang durch den Hauptort. Nachmittags fahren wir zurück nach Ischia und schauen uns den Fischer- und Yachthafen an. Es bleibt Ihnen auch genug Zeit, sich auf eigene Faust umzuschauen. Vielleicht wollen Sie einfach bei einem Apperitif das bunte Treiben am Hafen beobachten? Am Abend kommen wir bei einem Abschiedsessen noch einmal alle zusammen und tauschen uns über die Erlebnisse der vergangenen Tage aus. Ihre Reiseleitung hat bestimmt auch noch den einen oder anderen Geheimtipp für die kommenden Tage parat. (F, A)
Die grüne Insel Ischia bietet Strände, Bade- und Wellnessmöglichkeiten für jeden Geschmack. Vom flach abfallenden Sandstränden, zerklüfteten Felsstränden bis hin zu kleinen versteckten Badebuchten ist für jeden etwas dabei. Außerdem finden sich über die Insel verteilt zahlreiche Thermen und Wellness-Center für jeden Geldbeutel, die sämtliche Anwendungen anbieten, die dem gestressten Körper Heilung und Wohlbefinden verschaffen. Lassen sie sich so richtig verwöhnen! Wir wünschen Ihnen gute Erholung! (F)
14
14. Tag: Rückreise
Unsere italienischen Tage sind vorüber! Wir setzen nach Neapel über, fahren zum Flughafen und fliegen mit reichlich neuen Erinnerungen im Gepäck nach Hause. (F)
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, A=Abendessen)
Stationen:
1. Ischia, Neapel, Italien ,2. Neapel, Italien ,3. Aeroporto di Napoli-Capodichino (NAP), Viale F. Ruffo di Calabria, 80144 Napoli NA, Italien
1
1. Tag: Auf geht's nach Neapel
Die Sonnencreme eingepackt? Dann kann es ja losgehen. Sie fliegen nach Neapel und können mit einem Glas Wein oder einem Cappuccino vor dem gemeinsamen Abendessen schon einmal auf erlebnisreiche Tage anstoßen. (A)
Stationen:
1. Aeroporto di Napoli-Capodichino (NAP), Viale F. Ruffo di Calabria, 80144 Napoli NA, Italien ,2. Neapel, Italien
Leistungen
Leistungen, die überzeugen
Im Reisepreis inbegriffen
Zug zum Flug 1. Klasse*
Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der Economy-Class ab/bis München bis/ab Neapel (ggf. zzgl. Flugaufpreis)*
Luftverkehrssteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren*
Rundreise/Ausflüge im landestypischen Klein- bzw. Reisebus mit Klimaanlage
Transfers am An- und Abreisetag*
Schifffahrten laut Programm
13 Hotelübernachtungen (Bad oder Dusche/WC) inkl. lokale Steuern
13x Frühstück, 7x Abendessen
* bei Eigenanreise nicht inklusive
Bei Gebeco selbstverständlich
Deutsch sprechende qualifizierte Gebeco Studienreiseleitung am 1. bis 9. Reisetag
Atemberaubende Amalfitana
Archäologischer Park in Paestum
Insel Procida
Abendstimmung auf Capri und Ischia
Einsatz von Audiogeräten
Alle Eintrittsgelder
Reiseliteratur zur Auswahl
Preise, Zusatzleistungen, Hotels
Zimmerkategorie
STANDARD
€ 3.095
Pro Person im Doppelzimmer inklusive Flug ab/bis München (ggf. zzgl. Flugaufpreis).