Gebeco — Reisen, die begeisternGebeco — Reisen, die begeistern
Danzig

Danzig

Das maritime Juwel Polens: Geschichte, Architektur und Kultur

Als moderne, dynamisch Stadt vereint Danzig auf charmante Weise historische Elemente mit dem heutigen Flair. Die Hafenstadt an der Ostseeküste Polens begeistert mit einer malerischen Altstadt, historischer Architektur und pulsierender Kultur. Die Stadt, die über Jahrhunderte hinweg ein bedeutendes Handelszentrum war, trägt ihre Geschichte stolz in ihren Straßen, die von der Hansezeit bis zum Zweiten Weltkrieg reichen. Hier treffen alte Traditionen auf neue Entwicklungen, was der Stadt eine besondere, lebendige Energie verleiht.


Historisches Flair und maritime Schönheit

Danzig in Polen | GebecoSchlendern Sie durch die verwinkelten Gassen der charmanten Altstadt von Danzig, die gesäumt sind von bunten, historischen Häusern. Die prachtvollen Fassaden, kunstvollen Details und die architektonische Mischung aus Gotik, Rennaissance und Barock verleihen der Stadt einen einzigartigen Charakter. Erfahren Sie mehr über die Geschichte Danzigs durch die Ausstellungen in den prunktvollen Sälen des Rathauses und genießen Sie die historische Atmosphäre. Vorbei am imposanten Neptunbrunnen entdecken Sie am Fluss Motława beeindruckende Bauten aus vergangenen Zeiten, wie das Krantor. Das gotische Meisterwerk das einst den Hafen Danzigs dominierte, ist ein faszinierendes Zeugnis der maritimen Geschichte der Stadt. Verweilen Sie an der Uferpromenade und genießen Sie den Hafen von Danzig bei Sonnenuntergang, wenn die warme Abendsonne die Stadt in goldige Farben taucht.


Blick in die Vergangenheit

Danzig in Polen | GebecoAn der Küste von Danzig, direkt an der malerischen Ostsee, können Sie tief in die bewegende Geschichte des Zweiten Weltkrieges eintauchen. Umgeben von üppiger, grüner Vegetation ragt das imposante Westerplatte-Denkmal majestätisch in den Himmel und erinnert an die heldenhaften Ereignisse von 1939. Erfahren Sie mehr über die strategische Bedeutung dieser Halbinsel und den mutigen Widerstand der polnischen Garnison. Während Ihres Besuchs stoßen Sie auf die Ruinen der ursprünglichen Festungsanlage, die Ihnen einen lebendigen Eindruck von den dramatischen Kämpfen und der heroischen Verteidigung vermittelt. Jeder Schritt auf dieser historischen Stätte lässt die Ereignisse von damals lebendig werden und gibt Ihnen einen tiefen Einblick in die Bedeutung des Widerstandes für die Geschichte Danzigs und ganz Polens.


Unsere Reiseempfehlung

Danzig und Masuren zum Kennenlernen
7 TageErlebnisreise
Polen

Danzig und Masuren zum Kennenlernen

  • Bei den Philipponen in Masuren
  • Schloss Heilsberg
  • Fahrt auf den masurischen Seen
Reise ansehen
ab € 1.295inkl. Anreise
Polen zum Kennenlernen
7 TageErlebnisreise
Polen

Polen zum Kennenlernen

  • Krakau, Warschau und Danzig in einer Reise
  • Marienkirche in Danzig
  • Ausflug zur Marienburg
Reise ansehen
ab € 1.474inkl. Anreise
Polens Höhepunkte in der Kleingruppe
10 TageStudienreise
Polen

Polens Höhepunkte in der Kleingruppe

  • Museum der Geschichte der polnischen Juden
  • Europäisches Solidarnosc-Zentrum in der Danziger Werft
  • Bei den Benediktinern in Tyniec
Reise ansehen
ab € 2.124inkl. Anreise